Brandmeldung Kraftwerk

Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen rückten wir mit nach Bergkamen in den Ortsteil Heil aus. Dort war es zu einem Brand in einem Kraftwerk gekommen. Unser Einsatz konnte nach 3 Stunden beendet werden.

Brand in Kraftwerk

Der Fernmeldedienst wurde am heutigen Dienstag, gegen 12:16Uhr zur Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Werne nach Werne-Stockum alarmiert. Vor Ort war es in einem Kraftwerk zu einem Brand gekommen. Noch auf der Anfahrt konnte der Einsatz für den Fernmeldedienst beendet werden. (CL)

Unwetterlage in Fröndenberg

Der Fernmeldedienst Kreis Unna befindet sich seit heute Vormittag 12:50 Uhr im Einsatz. Initial wurde durch die Leitstelle Unna Unterstützung bei der Bewältigung einer Unwetterlage angefordert. Im Verlauf der durchziehenden Unwetterfront wurde die Stadt Fröndenberg mit einer Starkregenfront von stellenweise 130 mm / Std. stark getroffen. Über mehrere hundert Einsätze werden derzeit zusammen mit überörtlichen Kräften und dem ELW 2 als Führungskomponente abgearbeitet. Parallel unterstützten wir mit Personal die Leitstelle bei der Abarbeitung der auflaufenden Unwettereinsätze.

Gefahrstoffaustritt in Werne

Am Dienstag, 15 Mai 2018, wurde der Fernmeldedienst Kreis Unna um 09.11 Uhr mit dem Einsatzstichwort „TH_ABC_2“ nach Werne zur Stockumer Straße alarmiert. Dort sollte aus einem LKW ein Gefahrstoff austreten. Vor Ort bestätigte sich die Lage und es wurden umfangreiche Messmaßnahmen durchgeführt. Nach ca. 1,5 Std. konnte der LKW komplett entladen werden und das Gefahrgut stellte sich als ungefährliches „Korossionsschutzmittel“ heraus. Die Einsatzstelle wurde an einen ortsansässigen Marktleiter übergeben. Der Fernmeldedienst Kreis Unna übernahm während der Einsatzmaßnahmen die Kommunikation zur Leitstelle und den Behörden und führte ebenfalls eine Lagekarte. Der Einsatz konnte um 12 Uhr beendet werden. (MH)